Herzlich willkommen beim BTW Bünde Karate

Aktuelles

Hier Vereinskleidung vom BTW Bünde Karate bestellen: Zum (externen) Shop...

Ankündigung: 26. August 2023

Ein vereinsoffener, gemeinsamer Lehrgang für Kinder und Erwachsene, für Kampfkünstler, Breitensportler und Leistungssportler. Parallel in drei Sporthallen mit anschließender Grillparty.

Mit 19 Trainerinnen und Trainern aus Bünde, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Bielefeld, Detmold, Halle/Westfalen, Hüllhorst, Gelsenkirchen, Lemgo, Melle, Paderborn und Stukenbrock-Senne.

Mehr Infos: Bünder Karate Festival 2023

Mai 2023: Schwarzgurt-Prüfungen in Bünde

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Shotokan-Dan-Prüfung: Mit sehr guten Leistungen haben Eduard Krist vom Thedinghausen KD (Niedersachsen) sowie Luca Marie Olschok und Büsra Gürgen vom TSC Dortmund (NRW) ihre Prüfung zum 1. Dan bestanden! Die Prüfer des Deutschen Karate Verbandes (DKV) am 18.05.2023 in Bünde waren Alexander Kröger 6. Dan (links) und Phong Nguyen 6. Dan (rechts).

Die nächste Schwarzgurt-Prüfung (1.-5. Dan, Shotokan) in Bünde ist am 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) mit Tim Milner und Alexander Kröger.

Mai 2023: Bronze bei der Schüler-LM NRW

2 x Bronze für die Teams „Ostwestfalen“ bei der Landesmeisterschaft Kinder und Schüler am 13. Mai in Kempen am Niederrhein. Herzlichen Glückwunsch und Danke für die erfolgreiche regionale Zusammenarbeit! Gemeinsam mit Hüllhorst, Spenge-Lenzinghausen, Lemgo und Paderborn hat der BTW Bünde drei Teams auf die Mattenfläche geschickt.

Als Kampfgemeinschaft „Ostwestfalen“ konnten sich die Teams U12 männlich mit Oleksii (Foto, blau) vom BTW und U14 weiblich mit Salomeea vom BTW bis aufs Siegerpodest vorkämpfen. Auch das U14-Team männlich mit Yuxuan vom BTW war stark, aber diesmal reichte es leider nicht ganz für eine Medaille.

Mai 2023: Platz 2 bei der Cologne Open

In der Leistungsklasse ab 18 Jahren hat Souleymane Sako (links) vom BTW Bünde in der Disziplin „Kumite (Zweikampf) -75kg“ den zweiten Platz erkämpft.

Er kämpfte bei dem internationalen Turnier in einer der stärksten Gruppen mit Teilnehmern aus Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Marokko.

Herzlichen Glückwunsch!

April 2023: NRW-Kadertraining U14

Landestrainer Tim Milner hatte seine Schützlinge und Gäste zum Kadertraining nach Köln eingeladen. Im Kader (Landesauswahl) sind jeweils die besten Kämpfer der jeweiligen Altersklasse. Mit dabei war auch Kadermitglied Yuxuan Wang vom BTW Bünde. Wir wünschen dem NRW-Team weiterhin viel Spaß, gutes Training und viel Erfolg!

April 2023: Den Landesverband mitgestalten

Der BTW Bünde ist mit dabei: Viele Grüße aus Duisburg vom Jugend- und Verbandstag des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen (KDNW) am 23. April 2023. Unser BTW-Vertreter vor Ort war Alexander Kröger.

März 2023: 4 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze

Sehr stark gekämpft haben acht BTW-Karateka bei der Bezirksmeisterschaft "Westfalen" in Lemgo am 25. März.

In der Disziplin Kumite (Zweikampf) sind Westfalenmeister in ihren Gewichts- und Altersklassen: Oleksii (U12), Salomea (U14), Rika (U21) und Souleymane (U21). Vize-Westfalenmeister: Krishan (U18). Dritter Platz Ole (U14) im Einzel und gemeinsam mit Oleksii und Salomeea im Mixed-Team-Wettbewerb U14 . Außerdem waren Maya (U10) und Elisa (10) heute das erste Mal dabei und haben auch richtig gut gekämpft.

Herzlichen Glückwunsch ans BTW-Team und Trainer Jonas Kröger!

März 2023: Shotokan-Lehrgang in Bünde

Kampfkunst, Sport und Selbstverteidigung: Karate in seiner großen Vielfalt beim Shotokan-Lehrgang am 25. März in Bünde. Vielen Dank an alle Teilnehmende, ehrenamtliche Helfer und an die beiden Lehrgangsleiter Phong Nguyen 6. Dan aus Dortmund und Alexander Kröger 6. Dan vom BTW Bünde.

Dokumentation: Hier sind einige Fotos ...

März 2023: Spende für die BTW-Karatejugend

Wir haben am 10. März von einer Privatperson eine Spende in Höhe von 150 Euro für unsere Karate-Jugendarbeit erhalten. Super, herzlichen Dank!!!

Jede Spende - egal ob klein oder groß - hilft uns bei der sportlichen Kinder- und Jugendförderung. Außerdem ist die Spende auch eine wertschätzende Anerkennung für die engagierte Arbeit unseres Trainer-, Betreuer- und Vorstandteams.

März 2023: Verstärkung beim BTW Bünde Karate

Wir haben doppelte, ehrenamtliche Verstärkung bei uns im Dojo.

Das Amt des Material- und Gerätewarts war unbesetzt. Christian Dahlmeier hat dieses Amt jetzt übernommen und unterstützt uns im Vorstand bei der Vereinsarbeit. Außerdem hat Frank Schnelle das "Basismodul" auf den Weg zum lizenzierten Karatetrainer erfolgreich absolviert und gehört ab sofort zum Trainer- und Betreuerteam. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!

März 2022: Sonntags mit Karatefreunden

Ausruhen am Sonntag? Na klar, aber erst nach dem Karate! Das Dojo Hüllhorst hatte am 5. März zu einem intensiven, schweißtreibenden Shotokan-Training eingeladen. Mit dabei waren hochmotivierte Karateka aus Hüllhorst, Preußisch Ströhen, Bad Oeynhausen und Bünde. Gasttrainer war Alexander Kröger.

Februar 2023: BTW-Jugend gewinnt Wanderpokal

Der Dojo Cup Westfalen geht nach Bünde: Oleksii Kasianenko (U12, männlich), Yuxuan Wang (U14, männlich) und Tessa Stieghorst (U16, weiblich) waren bei dem Kumite-Turnier am 4. Februar jeweils die besten ihrer Altersklasse. In der Gesamtwertung erhielt der BTW Bünde den Wanderpokal als erfolgreichstes Dojo, wenn auch nur denkbar knapp, denn das Team vom SKD Bad Salzuflen war in Punkten gleichstark.

Herzlichen Glückwunsch an das BTW-Trio und dessen Trainer Jonas Kröger. Herzlichen Dank an den SKD Bad Salzuflen für die hervorragende Ausrichtung des Turniers und an alle Beteiligte für die freundschaftliche Atmosphäre und die fairen, sportlichen Zweikämpfe.

Januar 2023: "Kumite 4 Kids" in Bünde

Sportliches Kämpfen lernen mit Spaß - Nachwuchs- und Talentförderung beim BTW Bünde. Am 21. Januar trainierten 40 Kinder mit großem Eifer in zwei Altersgruppen: 7-9 Jahre und 10-13 Jahre. Mit dabei waren Karate Kids unter anderem aus Bünde, Spenge-Lenzinghausen, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Lübbecke, Hüllhorst-Oberbauerschaft und Hameln. Herzlichen Dank ans Trainerteam Jonas Kröger, Souleymane Sako und Rika Ottingmeyer für den vierstündigen, motivierenden Lehrgang!

Dezember 2022: Für die BTW-Karatejugend 680 Euro

Das ist eine große Freude und große Hilfe für uns: Wir haben jetzt im Dezember von unterschiedlichen Leuten drei Spenden für die BTW-Karatejugend erhalten: 80 EUR und 200 EUR für die allgemeine sportliche Kinder- und Jugendförderung sowie 400 EUR speziell zur Förderung des Wettkampf- und Leistungssportes von Kindern und Jugendlichen.

Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung unserer Jugendarbeit, herzlichen Dank für diese Spenden!!!

November 2022: Zu Gast in Niedersachsen

Zwei Tage kämpfen im "Kumite Camp" beim ESV Hameln: Das BTW-Team (Foto) war mit dabei. Das war am 12.+13. November ein super Lehrgangserlebnis mit Bundeskampfrichter Sven Weissenborn!

Am Samstag Training von 10-18 Uhr, abends übernachten in der Halle und am Sonntag viele Freundschaftskämpfe. Herzlichen Dank an Veranstalter und Ausrichter sowie an die Helfer:innen!

November 2022: Bronze beim NRW Kids Cup

Beim Nachwuchsturnier "NRW Kids Cup" des KDNW am 5. November in Köln hat vom BTW Bünde der zehnjährige Oleksii den 3. Platz im Kumite (U12) belegt. Yuxuan (U12) und Tessa (U14) haben ebenfalls gut gekämpft und mussten mehrmals auf die Matte, aber am Ende verpassten sie knapp das Finale.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei jungen BTW-Karateka zu ihren starken Leistungen! Und vielen Dank für die Turnierbetreuung an BTW-Trainer Jonas Kröger sowie an den mitfahrenden und unterstützenden "Fanclub".

Oktober 2022: Deutsche Meisterschaft der Junioren

Für die Deutsche Meisterschaft U18 am 2. Oktober hatte sich vom BTW Bünde der 17-jährige Souleymane Sako (auf dem Foto mit den blauen Schonern) qualifiziert; vorbereitet und betreut von Jonas Kröger. Souleymane hat superstark begonnen und führte nach Punkten. Dann passierten ihm innerhalb der letzten 15 Sekunden vor dem Kampfende zwei kleinere Regelverletzungen, die in dieser Zeitphase von den Kampfrichtern gnadenlos geahndet werden müssen: Somit gab´s für ihn sozusagen erst eine "gelbe" , dann eine "rote" Karte.

Trotz dieses Pechs hat er vom NRW-Landestrainer die Einladung zum Gasttraining im Landeskader (Bestenauswahl) erhalten. Souleymane hat hohes kämpferisches Potential, aber muss noch viel öfter an Turnieren teilnehmen, um Wettkampferfahrung zu sammeln - um dann zukünftig "cool" seinen Sieg auch über die letzten 15 Sekunden zu bringen.

September 2022: Vize-Landesmeister Junioren

Bei der Junioren-Landesmeisterschaft NRW am 10. September in Hagen hat Souleymane Sako (17) vom BTW Bünde die Silbermedaille erkämpft: Disziplin Kumite (Zweikampf), U18 bis 68 Kilo. Hier auf dem Foto ist er gemeinsam mit Trainer Jonas Kröger und Vereinskameradin Tessa. Herzlichen Glückwunsch!

August 2022: Sportlerehrung der Stadt Bünde

Geehrt wurden am 12 August vom BTW Karate: Souleymane Sako, Yuxuan Wang und Jonas Kröger für ihre vorbildlichen, sportlichen Leistungen 2021 sowie Vinzenz Skrzypek und Alexander Kröger für besondere langjährige, ehrenamtliche Verdienste.

Mit auf dem Foto sind außerdem Präsident Ulf Dreier (Kreissportbund Herford), Vorsitzender Marcel Ta (Stadtsportverband) und der Vorsitzende des städtischen Sportausschusses Peter Kassebaum.

Juli 2022: Danke!!!

Viele Jahre war Henriette Merkel (links) als Trainerin und Jugendwartin aktiv. Jetzt ist sie ins Rheinland verzogen. Bei der BTW-Karate-Sommerparty haben wir sie verabschiedet und noch mal viele schöne Erlebnisse Revue passieren lassen. "Henriette, herzlichen Dank für dein vorbildliches und starkes Engagement, du bleibst immer eine von uns und bist jederzeit willkommen!"

Thomas Heisel (rechts) hatte die erstklassige Sommerparty ehrenamtlich organisiert. Das war ein superschöner Abend, auch dafür herzlichen Dank!