Samstag, 26. August 2023

Veranstaltungshinweis: Ein Lehrgang für Kinder und Erwachsene, für Kampfkünstler, Breitensportler und Leistungssportler. Training von 09:30 bis 18:00 Uhr parallel in drei Sporthallen. Danach Grillparty ... Diese Seite wird in Kürze aktualisiert und ergänzt.

Im Trainerteam sind (Stand 27.05.2023):

Rainer Katteluhn 8. Dan (Gelsenkirchen), KDNW-Präsident
Stefan Krause 7. Dan (Lemgo), KDNW-Vizepräsident
Detlef Hans Serowy 7. Dan (Halle/Westfalen)
Ulrich Weß-Wesner 7. Dan (Detmold)
Alexander Kröger 6. Dan (Bünde)
Detlef Krüger 6. Dan (Herford)
Holger Boetzel 5. Dan (Bünde)
Andreas Di Leva 5. Dan (Bad Oeynhausen)
Dennis Dreimann 5. Dan (Lemgo), KDNW-Jugendreferent
Frank Herholt 5. Dan (Bad Salzuflen)
Vinzenz Skrzypek 5. Dan (Bünde)
Sylke Kröger 4. Dan (Bünde)
Jana Ćuvrk 3. Dan (Hameln)
Patricia Schneider 3. Dan (Paderborn)
Uwe Schröder 3. Dan (Stukenbrock-Senne)
Carsten Vogt 3. Dan (Hüllhorst)
Maksim Martens, 2. Dan (Bielefeld)
Jonas Kröger 1. Dan (Bünde)
Meike Drexhage
(Bad Salzuflen)

Der Lehrgang ist offen für Karateka aus allen Vereinen, Stilrichtungen und Verbänden.

Ort: BTW-Sporthallen im "Sportzentrum" Mitte, Zum Freibad 21, D-32257 Bünde. Parkplatz z. B. Bismarckstraße (Freibad).

Veranstalter: BTW Bünde e. V.

Rückblick: 1. Bünder Karate Festival 2019.